Zellkultur und Ihre Anwendungen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zellkultur und Ihre Anwendungen | Thalia
61,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Zelle bildet die strukturelle und funktionelle Einheit des Lebens. Das genetische Material der Zelle besteht aus 100 Billionen Zellen und birgt das Geheimnis von Erbkrankheiten und anderen komplexen Krankheiten. Die Zellkultur ist eines der wichtigsten Instrumente der Zell- und Molekularbiologie und bietet hervorragende Modellsysteme für die Untersuchung der normalen Physiologie und Biochemie von Zellen. Die Gewebekultur wurde erstmals in den frühen 1900er Jahren entwickelt, eine Methode zur Untersuchung des Verhaltens von Zellen. Bei der Zellkultur werden Zellen unter kontrollierten künstlichen Bedingungen gezüchtet, wobei für eine angemessene Nährstoffversorgung gesorgt wird. Heute spielt die Zellkulturtechnik eine wichtige Rolle in der Forschung und Entwicklung von Arzneimitteln, der Krebsforschung, der Gentechnik, der Virologie und der Gentherapie. Diese Errungenschaften tragen dazu bei, die Gesundheit und Lebensqualität von Patienten zu verbessern, die an gefährlichen Krankheiten wie Krebs oder genetischen Störungen leiden. Der Hauptvorteil der Verwendung von Zellkulturen für eine dieser Anwendungen ist die Konsistenz und Reproduzierbarkeit der Ergebnisse, die durch die Verwendung einer Charge klonaler Zellen erzielt werden können. Darüber hinaus wird derzeit eine Reihe von Biotherapeutika mit Hilfe von Zellkulturverfahren synthetisiert.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204370859

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.