ZnO/P3AT-Hybrid-Photovoltaiksysteme Fortschritt Entwicklung Energiequellen. | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: ZnO/P3AT-Hybrid-Photovoltaiksysteme Fortschritt Entwicklung Energiequellen. | Thalia
35,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der zunehmende technologische Fortschritt erfordert die Entwicklung sauberer und erneuerbarer Energiequellen. Anorganisch-organische Hybrid-Solarzellen haben sich als Alternative für die Gewinnung photovoltaischer Energie erwiesen. Hybride Solarzellen, die aus halbleitenden Oxiden und leitenden Polymeren bestehen, wurden bereits umfassend untersucht. Poly(3-alkylthiophen), P3AT, sind organische Polymere, die aus konjugierten Strukturen mit leitenden Eigenschaften, Photolumineszenz, Ladungsbeweglichkeit und hoher Stabilität bestehen. Zinkoxid (ZnO) wurde als Elektronenakzeptor in dieser Art von Zellen verwendet, da es geeignete Elektronentransporteigenschaften aufweist, nicht toxisch ist und mit einfachen Methoden synthetisiert werden kann, wobei die Variation der Syntheseparameter eine morphologische Kontrolle ermöglicht. Unterschiedliche Morphologien von ZnO ermöglichen unterschiedliche Eigenschaften in Bezug auf den Elektronentransport an der Schnittstelle der Solarzelle. Ziel dieser Arbeit war es, den Einfluss der ZnO-Morphologie auf die Verankerung von Poly(3-hexylthiophen) P3HT und Poly(3-octylthiophen) P3OT zu bewerten und die leitenden Eigenschaften von ZnO/P3HT- und ZnO/P3OT-Hybridsolarzellen zu ermitteln.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207264728

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.