Zur Entwicklung der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle (Saale) bis 1961 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Zur Entwicklung der sprechwissenschaftlichen Phonetik an der Universität Halle (Saale) bis 1961 | Thalia
49,80*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Sprechkunde/Sprechwissenschaft an der Universität Halle (Saale) blickt auf eine mehr als 110 Jahre lange Fachgeschichte zurück. Hierbei hat sich das 1905 eingerichtete außerplanmäßige Lektorat für Vortragskunst innerhalb weniger Jahrzehnte zu einer Institution mit umfangreicher wissenschaftlicher Forschung und Lehre entwickelt. André Hüttner stellt die Entwicklung der Sprechwissenschaft in Halle (Saale) bis 1961 dar. Vor allem die Entwicklung der Teildisziplin Phonetik steht im Zentrum seiner Untersuchungen. Dabei schildert er das Wirken wichtiger Forscher wie Theodor Siebs, Otto Bremer, Ewald Geißler, Richard Wittsack und Hans Krech. Hüttners wertvolle Forschungsergebnisse wären ohne die umfangreiche Sichtung von Archivmaterialien nicht möglich gewesen. Die Publikation schließt mit einem Blick auf die Entwicklung der halleschen Sprechwissenschaft nach 1961.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783732905379

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Sprach- & Literaturwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.