Bremens Schmucke Wände - Jens Emigholz, Prof. Roland W. Schulze, Kartoniert (TB) | Weltbild

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Bremens Schmucke Wände - Jens Emigholz, Prof. Roland W. Schulze, Kartoniert (TB) | Weltbild
25,00*
Versand: 0,00 versandkostenfreie Lieferung mit Buch ab 5€, gefunden bei Weltbild
 

Das Programm »Kunst im öffentlichen Raum« (KiöR) wurde 1973 vom Bremer Senat durch Prof. Manske und seine Kommission überarbeitet und löste die seit 1952 bestehende Kunst-am-Bau-Regelung ab. Bremen war damit bundesweit die erste Stadt, welche die Kunst im öffentlichen Raum als Landes- bzw. kommunales Kunstprogramm formulierte. Anlass für diese Änderung waren die ca. 170 Bunker im Bremer Stadtgebiet, die sich damals nicht einfach abreißen und/oder irgendwie anders beseitigen ließen.Über eine Ausschreibung in Künstlerkreisen mit Honorar-Verträgen wurden zwischen 1977 und 2009 diverse Bunker aus dem Zweiten Weltkrieg im Bremer Stadtgebiet mit Riesengemälden »verziert«. Somit wurden die negativen Anmutungen dieser Schutzbauten und die Erinnerung an Kriegszeiten über die Optik sehr ästhetisch und künstlerisch verändert.Weil inzwischen einige der Bunker-Bilder stark verwittert oder aufgrund von Bunker-Privatisierungen übergestrichen worden sind, haben die Autoren Jens Emigholz und Prof. Roland W. Schulze mit diesem Buch eine Bestandsaufnahme aller bemalten Bunker und der ausführenden Künstler recherchiert, herausragende private Fassadengemälde fotografiert und besprochen sowie einige Beteiligte und Künstler dazu interviewt. Abgerundet wird der Ausflug in die Fassadengemälde mit Situations- und Erfahrungsberichten sowie Tipps für Hauseigner, Architekten und Stadtplaner, die auch Interesse haben, solche Wandbemalungen einzusetzen.

bei Weltbild ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Weltbild Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...